Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Was die letzten Monate passiert ist... Teil 2: Teppicheinbau und Kickpanels

Neben der bereits beschriebenen Hutablage wurde natürlich auch im restlichen Innenraum der Teppich verlegt. Die Teppiche von KHM haben alle eine gute Passform und eine hohe Qualität. Durch die Auswahl der Schlingenware war die Verarbeitung teilweise aber etwas tricky, da das Material doch recht steif ist. Neben dem üblichen Sprühkleber kam daher auch doppelseitiges Teppichklebeband zum Einsatz. Teilweise wurde auch mit 3M Dual Lock Klettband gearbeitet, so dass man z.B. auch an den Schaltstock problemlos wieder rankommt, wenn nochmal was verstellt werden müsste.  Verlegung im Fußraum. Unter die Fußmatten kam nochmal eine 10mm Dämmvliesmatte. Auf dem Unterboden waren schon dünne Antidröhnmatten verklebt. Wie bereits  hier  beschrieben, bekommt der Käfer eine neue Soundanlage, im vorderen Fußraum sind die Lautsprecher in Kickpanels verbaut, die ebenfalls mit dem passenden Fahrzeugteppich bezogen wurden. Die Kickpanels sind aus GFK und deutlich stabiler als die hierzulande v...

DIY-Anleitung Nabenkappen-Abstandshalter für Porsche Fuchs-Felgen auf der Hinterachse

Kleiner Einschub nochmal zu den "Außenarbeiten". Beim 1303 gibt es bei der Montage der Porsche leider das Problem, dass die Nabenkappen hinten nicht draufpassen, da das Achsgewinde und die Kronenmutter weiter herausstehen als die Felge. Bei Radkappenfelgen oder Sportfelgen ist das kein Problem, da die Naben- bzw. Radkappen alle tief genug sind. Bei Porsche werden aber nahezu flache Nabenkappen verbaut. Manche Käferschrauber rücken daher der Achse mit der Flex zu Leibe. Das wollte ich dann auch nicht tun, zumal alles schon fertig montiert war und ich auch keinen Drehmomentschlüssel habe, um die Kronenmutter mit 350N zu lösen bzw. wieder anzuknallen. Stattdessen habe ich mir einen Adapterring im CAD gebastelt, ein Bekannter hat das dann für den 3D-Drucker noch angepasst und ausgedruckt. Wer möchte, kann sich hier gerne die Dateien herunterladen:  Download 3D Druckdateien Vorne passt alles problemlos, links wegen der Tachowelle nach einem kleinen herzhaften Schlag mit dem Gummih...

Was die letzten Monate passiert ist... Teil 1: Hutablage mit Klang und Gurt

Aufgrund einer ziemlich stressigen Phase im Büro (ja, es gibt auch noch andere Projekte als Käfer-Schrauben) gab es die letzten Monate hier keine Updates. Ein bisschen was passiert ist schon und die letzten Tage konnte ich mich auch wieder verstärkt dem Innenausbau widmen. Als erstes habe ich eine Hutablage gebaut, in der die hinteren Komponenten der Musikanlage und die Gurtroller ordentlich und aufgeräumt verschwinden können. So sah das Ganze am Anfang aus - mit den Gurtrollen am Kofferboden verschraubt, damit die nicht stören. Wie immer hilft CAD (Cardboard-Aided Design), hier in einem ersten Rohentwurf Ausgeführt in 10mm Sperrholz bei der Anprobe Alle Teile wurden angepasst und mit schwarzem Nadelfilz bzw. dem Teppichmaterial aus dem restlichen Auto verkleidet. So finden Boxen, Subwoofer und die Gurtroller ein ordentliches Zuhause. Die Wolfsburg-Embleme als Gimmick gab es günstig bei Temu... So ist das eine saubere Sache. Die Gurtblenden sind auch Original-VW vom Jetta. Teilenummer...