Kleiner Einschub nochmal zu den "Außenarbeiten". Beim 1303 gibt es bei der Montage der Porsche leider das Problem, dass die Nabenkappen hinten nicht draufpassen, da das Achsgewinde und die Kronenmutter weiter herausstehen als die Felge. Bei Radkappenfelgen oder Sportfelgen ist das kein Problem, da die Naben- bzw. Radkappen alle tief genug sind. Bei Porsche werden aber nahezu flache Nabenkappen verbaut.
Manche Käferschrauber rücken daher der Achse mit der Flex zu Leibe. Das wollte ich dann auch nicht tun, zumal alles schon fertig montiert war und ich auch keinen Drehmomentschlüssel habe, um die Kronenmutter mit 350N zu lösen bzw. wieder anzuknallen. Stattdessen habe ich mir einen Adapterring im CAD gebastelt, ein Bekannter hat das dann für den 3D-Drucker noch angepasst und ausgedruckt.
Wer möchte, kann sich hier gerne die Dateien herunterladen: Download 3D Druckdateien
 |
Vorne passt alles problemlos, links wegen der Tachowelle nach einem kleinen herzhaften Schlag mit dem Gummihammer 😅 |
 |
Hinten aber keine Chance, da fehlt etwa 1cm. Distanzscheiben gehen leider auch nicht, sonst wird es mit dem Kotflügel knapp. |
 |
Das ist die Lösung: ein Adapterring, der die nötigen Aufnahmen für die Nabenkappe hat und entsprechede "Nasen", damit es an der Felge gut hält |
 |
Fertig montiert sieht das 1A aus. |
 |
Auch in der Nahaufnahme. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen